Hallo <<First Name>>,
die zweite Halbzeit des Freiwilligenjahrs 2018-19 ist in vollem Gang!
Damit auch Du Einblicke in das Leben, die Arbeit und vor allem in die Erfahrungen der Freiwilligen hast, senden wir Dir monatlich einen Newsletter mit Beträgen zu einem bestimmten Thema.
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
Thema 7
Kulturschock und Heimweh
Wie gehe ich damit um?
|
|
~ Konrad Krämer, FOV Chicago
Bevor ich aus Deutschland abgeflogen bin, war ich mir eigentlich sicher: So schlimm kann dieser ominöse Kulturschock doch nicht werden. Immerhin sind Amerika und Deutschland beides westliche Länder. Wir schauen dieselben Netflix Serien, hören dieselbe Musik und finden beide American Football cool. Was soll da schon derart unterschiedlich sein?
Nachdem ich jetzt 5 Monate in Chicago lebe, muss ich zugeben, dass ich mich da wohl doch getäuscht habe. Klar, die Unterschiede sind auf jeden Fall nicht so einschneidend wie wenn ich jetzt ein Jahr auf den Philippinen leben würde, aber sie sind auf jeden Fall spürbar.
|
|
~ Chiara Matejka, DKH Südafrika
... Trotzdem habe ich gerade in schwierigen Zeiten öfter mal meine Familie vermisst. Wenn man mit Fieber im Bett liegt, wünscht man sich einfach seine Mama, die einem einen Tee bringt und einen in den Arm nimmt, herbei. Zum Glück war diese dann zusammen mit meiner Tante, meinem Onkel und meinem Cousin im Dezember zu Besuch in Südafrika. Es war echt schön wieder mit meiner Familie Zeit zu verbringen und ich habe die Tage mit ihnen sehr genossen. In den paar Tagen, in denen ich bei meiner Familie war, hatte ich das Gefühl wieder ein bisschen mein Leben vor dem Auslandsjahr zu führen. Außerdem arbeitete ich nicht, was ich aber schon nach ein paar Tagen vermisste. Ich wollte die Kinder wieder sehen und insgesamt vermisste ich schon nach den paar Tagen ein bisschen mein einfaches Leben im Kinderheim. Insofern war ich natürlich traurig als meine Familie wieder gehen musste, aber ich war trotzdem glücklich im Kinderheim zu sein...
|
|
~ Nina Kumanoff, FOV Chicago
... Letzte Woche war ich jedoch in Houston, Texas, um die anderen Freiwilligen in den beiden Einsatzstellen dort zu besuchen. Dort habe ich dann aber umso mehr einen Kulturschock erlebt. Wir wurden netterweise von den Kindern von BGC mit den anderen Freiwilligen zur High School zum „Color Guard“ eingeladen. Das war noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Color Guard an sich ist mehr oder weniger Fahnenschwingen: Dabei werden die Fahnen von den „Tanzgruppen“ hochgeworfen und im Takt geschwungen. Außerhalb von Fahnen werden jedoch auch Gewehre rumgeworfen. Ich habe noch nie so etwas erlebt: 15-Jährige zu sehen, die auf diesen Gewehren Radschläge machen und das Publikum zu erleben, was jedes Mal wie wild applaudiert, wenn das Gewehr nach dem Wurf wieder aufgefangen wird, ist unglaublich komisch...
|
|
~ Johanna Braun, BT Philippinen
...Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass die Anfangszeit komplett nach der Kulturschock-Kurve abgelaufen ist. Am Anfang war, wie schon erwähnt, alles neu, interessant und richtig spannend. Ich fand auch die Idee, dass meine Dusche für ein Jahr aus einem Eimer und einer Kelle bestand von Anfang an richtig cool und das hat sich bis heute auch nicht geändert.
Dann kam der erste Tiefpunkt und mein erstes Heimweh...
|
|
|
Special Edition
Latest News from "Chiberia"
|
|
~ Maria Martyusov
... Letzte Woche hatten wir polare Winde. Die niedrigste Temperatur haben wir am Mittwoch erreicht mit -31° Celsius. Bei den Winden hat es sich aber wie -45° angefühlt. Die Tage davor und danach waren die Temperaturen auch recht kühl mit dem Durchschnitt -25° Celsius...
|
|
Teile den Newsletter und die Berichte mit Freunden, Bekannten oder anderen Interessenten: einfach "sharen, tweeten oder forwarden"
|
|
Du möchtest mehr über die einzelnen Einsatzstellen erfahren? Infos und Bilder zu den Organisationen, ihren Tätigkeitsfeldern und was die Freiwilligen dort machen gibt es auf unserer Webseite.
|
|
In eigener Sache
- News aus dem Verein -
|
|
20 neue Freiwillige für das
Jahr 2019/20!
Wir hatten dieses Jahr eine lange Bewerbungsphase mit vielen Seminaren, aber die Anstrengungen haben sich gelohnt!
Wir haben über 20 hoch motivierte junge Leute gefunden, die mit uns zusammen in das Abenteuer Freiwilligenarbeit im Ausland starten wollen.
Aktuell sind wir dabei geeignete Teams für die einzelnen Einsatzstellen zusammenzustellen, die die Wünsche und Bedürfnisse aller berücksichtigen und so die Grundlage dafür zu schaffen, dass das Jahr ein voller Erfolg wird.
Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder mit so vielen engagierten Leuten zusammenzuarbeiten und sie dabei zu begleiten, jede Menge neue Erfahrungen zu machen.
|
|
School's Out!
Wisst Ihr noch, wie schön es in der Schule war? All die netten Lehrer und Klassenkameraden, kaputten Beamer und zu kurzen Pausen…
Jetzt habt Ihr die Chance, Euch da noch mal ein wenig hinein zu fühlen!
|
|
|
Mit dem Projekt "School’s out" bitten wir Euch, in Eurer alten Schule einen kleinen Vortrag über SDI und das IJFD zu halten, um Interesse bei den künftigen AbsolventInnen zu wecken.
Wir hoffen so auf viele neue BewerberInnen!
Alle Materialien, die Ihr für Euren Vortrag benötigt, sind selbstverständlich schon ausgearbeitet. Für weitere Infos steht Euch Hendrik Pfeifer über Slack oder per Mail unter hendrik.pfeifer@sdi-volunteers.net zur Verfügung.
|
|
Abonniere unseren "neuen" YouTube Kanal!
Mitten im Winter haben wir mit dem Frühjahrsputz begonnen und unseren YouTube Kanal abgestaubt (Danke Jonas!). Dort findet Ihr nun Videos von Freiwilligen, Teaser zum Freiwilligendienst in Chicago und den #tripdeineslebens! Und ganz Neu, Tutorials zum Freiwilligendienst und unseren Tools!
Youtube-Kanal: https://goo.gl/DWGXrn
|
|
|
Shoppen, Sparen, Gutes tun!
Das SDI Shoppingportal
Aus Marketingprovisionen werden Spenden! Mach aus jedem Einkauf eine gute Tat!
Mit Deinem Kauf oder Deiner Buchung bei 1.775 Shops und Dienstleistern (Amazon.de, Otto.de, Bahn.de, EBay.de und vielen Anderen) unterstützt Du uns direkt.
Produktsuche, Shops und Rabatte unsere Partnershops unter:
shopping.social-services.net
|
|
|
HMU on Insta!
Instagram wurde wiederbelebt!! Folgt den Volunteers 2018-19 auf dem #TRIPDEINESLEBENS #SDI #deinjahrimausland #volunteer #sdivolunteer #volunteering #volunteerwork #freiwilligundsexy #auslandsjahr #live#love#laugh #goodtimes
|
|
|
|
|
|